Als gerichtlich benannte Betreuerinnen vertreten wir Menschen mit psychischen, geistigen, körperlichen und seelischen Erkrankungen in
ihren Belangen.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen unsere Klientinnen und Klienten. Ihre Wünsche und Vorstellungen bestmöglich umzusetzen, ist unser erstes
Ziel. Wir bereiten Informationen verständlich auf und unterstützen Sie dabei eigene Entscheidungen zu treffen. Hierzu werden bei Bedarf auch Angehörige und weitere Netzwerkpartner
eingebunden.
Zu unseren Aufgabenfeldern zählen:
- Durchsetzung finanzieller Ansprüche und Absicherung des Lebensunterhalts
- Sicherung der Wohnsituation
- Begleitung bei der Stabilisierung oder Wiederherstellung der Gesundheit
- Vertretung gegenüber Ämtern, Behörden und anderen Institutionen
- Unterstützung bei der Organisation weiterer Hilfen
Wir bieten:
- Individuelle Betreuungsarbeit, nach den Konzepten der systemischer Beratung und des Case Managements
- Rechtliche Betreuung für alle Menschen, ohne Rücksicht auf ethnische Herkunft, Alter, Geschlecht oder Religion
- Jahrelange Erfahrung in der Beratung und Begleitung mehrfachbenachteiligter Menschen mit und ohne Behinderung
- Interkulturelle und sprachliche Kompetenz
- Enge Kontakte zu lokalen Beratungsstellen, kommunalen und sozialen Einrichtungen
- Ein internes Qualitätsmanagement